2. Eine Haartransplantation ist dauerhaft
Das DHT-Hormon wird mit zunehmendem Alter vermehrt ausgeschüttet und führt dazu, dass Haare am Vorderkopf und oben auf dem Kopf ausfallen. Die Haare am Hinterkopf werden vom DHT-Hormon nicht beeinflusst. Deshalb entnehmen wir für eine Haartransplantation Haarfollikel am Hinterkopf des Patienten und verpflanzen die Haare an die Stellen, wo Haare ausgefallen sind. Die verpflanzten Haare behalten ihre DHT-Hormon-Resistenz und fallen auch später nicht aus. Allerdings gibt es nach einer Haartransplantation immer den Schockausfall. Das bedeutet, dass zwei bis vier Wochen nach einer Haartransplantation ein kurzzeitiges Trauma der Haarfollikel auftritt und die transplantierten Haare ausfallen. Doch die Haarfollikel werden dabei nicht geschädigt und die Haare wachsen nach kurzer Zeit wieder nach – und fallen danach auch nicht wieder aus.
3. Haartransplantationen auch für Frauen geeignet
Haarausfall betrifft zum Großteil Männer, aber 14,7 % aller Haartransplantationspatienten sind weiblich. Frauen leiden extrem unter Haarausfall und auch für sie werden mit einer Haartransplantation sehr gute Ergebnisse erzielt. Oft kann das Haarvolumen enorm gesteigert oder der Haaransatz weiter in die Stirn gezogen werden. Auch ist es nicht nötig, dass Frauen vor einer Transplantation ihren gesamten Kopf rasieren. Es wird lediglich am Hinterkopf ein kleines Rechteck rasiert, das von den umliegenden Haaren gut verdeckt wird. Somit muss kein Außenstehender bemerken, dass eine Haartransplantation vorgenommen wurde. Besonders für Frauen ist dies oft sehr wichtig, da der Haarausfall bei ihnen immer noch mit einem Stigma behaftet ist.
4. Haartransplantationen sind nicht schmerzhaft
In den letzten zehn Jahren gab es große Fortschritte auf dem Gebiet der Haartransplantation. Es gibt neue Techniken, die ganz natürliche Ergebnisse erzielen und sehr erfolgreich eingesetzt werden. Wir setzen sowohl die FUE-Technik (Follicular Unit Extraction) als auch die DHI-Methode (Direct Hair Implantation) ein. Zudem führen wir Augenbrauen- und Barttransplantationen durch.
Die FUE-Technik
Bei der FUE-Technik werden follikulare Einheiten, natürliche Gruppierungen von ein bis vier Haaren, mit einer Hohlnadel vom Hinterkopf entnommen und an den entsprechenden Stellen wieder eingesetzt. Für den Eingriff werden dünne Extraktionsnadeln verwendet, die Haarfollikel werden auf ihre Gesundheit überprüft, in Nährlösung aufbewahrt und anschließend an die kahlen Kopfareale transplantiert. Dabei wird die follikulare Einheit mit einer Pinzette in einen kleinen Hautschlitz eingesetzt, wobei auch eine Injektionskanüle verwendet werden kann. Der große Vorteil ist, dass die Entnahmestelle nicht genäht werden muss und sich ganz natürlich und eigenständig wieder am selben Tag schließt. Somit ist die Transplantation nicht schmerzhaft und es bleiben nur kleinste Narben zurück, die aber mit dem bloßen Auge nicht zu sehen sind.
Die DHI-Methode
Die DHI-Methode (Direct Hair Implantation) ist ein direktes Transplantationsverfahren und wird angewandt, wenn die zu behandelnde Stelle noch nicht kahl ist. Hierbei werden Gruppen von Haarfollikeln mit einem CHOI, einem medizinischen Pen, entnommen und dann direkt in die betreffenden Areale eingesetzt. Das Öffnen separater Kanäle entfällt, wodurch diese Methode für den Patienten sehr schonend ist. Die Kopfhaut wird lokal betäubt, wodurch der Patient während der Behandlung keine Schmerzen verspürt.
3 Kommentare. Leave new
Diese Informationen waren nützlich, danke!
Meine Haartransplantation über Beautyista bei Esteworld in Istanbul ist extrem gelungen. Alle meine Fragen wurden vorab per Fernidagnose beantwortet und vor Ort war auch alles durchorganisert. Wir haben uns für die Saphir FUE Methode entschieden und es wurden 4200 Grefts verpflanzt. Bin jetzt 7 Monate Post OP und jetzt schon sehr, sehr glücklich mit dem Ergebnis.
Ich habe bereits vor 2 Jahren meine Transplation gemacht und ich bereue nur eins…warum habe ich so lange damit gewartet. Içh muss zugeben, dass ich anfänglich Bedenken bei einer Auslands-OP, Aber das war unbegründet!!! Alles lief wie bei meinem Vorgespräch ab. Vom Fahrdienst am Flughafen bis zur Nachbehandlung. Es gab immer eine deutsche Ansprechpartnerin vor Ort und zu Hause konnte ich mich bei Fragen immer an Sibel wenden. Auch bezüglich der Schmerzen lasst euch nicht abschrecken. Diese sind wirklich auszuhalten und durch die lange Erfahrung läuft alles sehr routiniert ab.Içh kann nur jeden Rat, der sich glücklich fühlt diesen Weg zu gehen. Warum sollte man warten, wenn man etwas selbst verändern kann. Durch diese OP habe ich endlich mein Selbstbewusstsein zurück.