Was sind die Unterschiede der verschiedenen Haartransplantationsmethoden? (FUE & DHI)

Grundsätzlich läuft die Entnahme der Haarfolikel bei beiden Haartransplantationsmethoden ziemlich gleich ab. Die Entnahme erfolgt meist am Hinterkopf, einzeln werden die Follikel entfernt und für die spätere Implantation vorbereitet.

Bei der FUE-Methode werden einzeln Kanäle geöfnet in denen die Haarwurzeln später nach der Transplantation wachsen sollen. Dieses einsetzen erfolgt manuell.

Bei der DHI Methode wird ein Spezielles Werkzeug, um genau zu sein ein Choi Implanter Pen verwendet um einzelne Haarfolikel direkt zu Implantieren, diese Methode ist schneller und präziser, da hierfür nicht vorher Kanäle geöffnet werden müssen.

Die Heilung dauert bei der FUE Methode etwas länger da die geöffneten Kanäle im Empfängerbereich wieder verheilen müssen.

Bei der DHI Methode kann durch das direkte implantieren der Haarfolikel nicht nur kürzere Heilungszeit erreicht werden sondern auch eine dichtere Haarstruktur.

Die FUE Methode wird meist genutzt um die Haarlinie zu richten, vor zu ziehen oder gar eine neue Haarlinie aufzubauen.

Mit der DHI Methode steht die Präzision im Vordergrund wodurch eine dichtere Haarstruktur erreicht werden kann. Diese Methode wird meist benutzt, um feinere Details zu erreichen und dichteres Haar.

Bei der FUE Methode handelt es sich um die „Kosten günstigere“ Methode da hierbei weniger aufwendigere Technologie verwendet wird.

Die DHI Methode ist die „Kostenaufwendigere“ Methode durch das spezialisierte Equipment und der präzisen Technik. 

Beide Methoden bieten ihre Vor- und Nachteile, was für einen selbst die bessere Methode ist finden sie ganz leicht durch ein Gespräch mit der lieben Sibel heraus.