Leiden Sie unter Haarausfall und wünschen sich volleres und gesünderes Haar? Wir bieten die Lösung: die Low-Level-Lasertherapie (LLLT). Unsere schonende Haarlaserbehandlung fördert das Haarwachstum und verbessert die Dicke sowie Gesundheit Ihres bestehenden Haars.
Sichern Sie sich jetzt einen Beratungstermin und besuchen Sie uns in Stuttgart!
Lasertherapie: Haarausfall effektiv stoppen
Ursachen für Haarausfall: Geheimratsecken, Kreisrunder Haarausfall und mehr
Haarausfall kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, die von genetischer Veranlagung bis hin zu hormonellen Veränderungen reichen. Die häufigsten Formen sind androgenetischer Haarausfall oder auch bekannt als erblich bedingter Haarausfall. Dies betrifft sowohl Frauen als auch Männer.

Androgenetischer Haarausfall ist eine häufige Ursache für Haarausfall bei Frauen und Männern. Bei Frauen äußert er sich oft als diffuser Haarausfall, während Männer typischerweise an Geheimratsecken und einem zurückweichenden Haaransatz leiden.

Kreisrunder Haarausfall ist eine weitere Form des Haarausfalls, bei dem Haarpartien in runden Flecken ausfallen. Diese Art des Haarausfalls tritt häufig ohne ersichtlichen Grund auf und kann jeden, unabhängig von Geschlecht und Alter, betreffen.

Bei Frauen können Haarausfall in den Wechseljahren auftreten. Die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren können dazu führen, dass Haare dünner werden und ausfallen.
Geeignete Patienten für die Haarlasertherapie
Die Haarlasertherapie ist eine sichere und effektive Methode, um dünn werdendes Haar bei Frauen und beginnende Glatzenbildung bei Männern zu behandeln. Sie eignet sich besonders gut für Personen mit leichtem bis mäßigem Haarausfall, insbesondere bei erblich bedingtem Haarausfall. Allerdings zeigt sie begrenzte Wirkung bei fortgeschrittenem Haarausfall oder anderen Ursachen. Optimal ist die Anwendung in den frühen Stadien des Haarausfalls, kann aber auch bei älteren Personen von Nutzen sein.
Vor Beginn der Behandlung ist eine Überprüfung des Gesundheitszustands ratsam, da bestimmte Erkrankungen oder Medikamente die Anwendung der Therapie einschränken können. Die Laserbehandlung ist schmerzfrei und nicht invasiv, erfordert jedoch mehrere Sitzungen über Monate, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Personen, die sofortige Lösungen bevorzugen, sollten möglicherweise alternative Optionen wie eine Haartransplantation in Betracht ziehen.
Sie leiden an fortgeschrittenem Haarausfall oder bevorzugen eine sofortige Lösung? Erfahren Sie hier mehr zum Thema Haartransplantation!
Der Low-Level-Laser
Der Low-Level-Laser als Behandlungsmethode
Durch die Low-Level-Lasertherapie können die Ursachen für kreisrunden Haarausfall und Haardünung bekämpft werden, indem die Ansammlung des Hormons DHT (Dihydrotestosteron) reduziert wird. Dieses Hormon wird oft mit kreisrundem Haarausfall in Verbindung gebracht, da es die Haarfollikel erstickt und schrumpfen lässt.
Die biostimulierende Wirkung der Kaltlasertherapie auf die Kopfhaut besteht darin, die Wachstumsphase (Anagen) zu verlängern, den Übergang von der Ruhephase (Telogen) zur Wachstumsphase zu fördern und einen frühen Übergang zur Übergangsphase (Catagen) zu verhindern. Dies führt auch dazu, dass aus Follikeln, die zuvor nur feines Vellushaar produziert haben, Terminalhaare entstehen.
Funktionalität des Lasers
Der Low-Level-Diodenlaser besteht aus einer Anordnung von bis zu 200 Laserdioden, die über der Kopfhaut in einem Hohlspiegel platziert werden. Diese Dioden strahlen Laserlicht im Infrarot-Wellenlängenbereich aus, das tief in die Kopfhaut eindringt, um den Haarfollikeln Zellenergie und Nahrung zuzuführen.
Das Hauptziel dieser Methode, die sich in früheren wissenschaftlichen Studien als therapeutisch bei genetisch bedingtem Haarausfall sowohl bei Männern als auch bei Frauen bewährt hat, ist es, den Gehalt an Adenosintriphosphat (ATP) und Stickstoffmonoxid in den Haarzellen zu steigern. Wie? Die Photonen des Lichts beeinflussen die Cytochrom-C-Oxidase und fördern die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP). Dieses wird dann in zyklisches ATP in den Haarfollikelzellen umgewandelt. Das Ergebnis ist eine bedeutende Verdichtung der Haare und ein beschleunigtes Haarwachstum.
Ihre Vorteile im Überblick
Haben sie noch weitere Fragen über die Low-Level-Lasertherapie? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Behandlungsablauf
Die Haarlasertherapie umfasst typischerweise mehrere Phasen, die je nach dem spezifischen Behandlungsprotokoll des Anbieters variieren können. Grundlegenden können jedoch folgende allgemeine Phasen der Haarlasertherapie festgehalten werden:


Vor der Lasertherapiesitzung werden die Haare des Patienten gewaschen, um Öle oder Schmutz zu entfernen, die die Behandlung beeinträchtigen könnten. Zusätzlich erhält der Patient möglicherweise eine Schutzbrille, um potenzielle Augenschäden durch das Laser- oder LED-Licht zu verhindern.


Nach der Lasertherapiesitzung kann der Patient sofort zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren. Es wird jedoch empfohlen, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und milde Haarpflegeprodukte zu verwenden, um schädliche Einflüsse auf das Haar zu verhindern. Scharfe Chemikalien oder aggressive Behandlungen sollten vermieden werden, da sie das Haar schädigen können.

Fragen und Antworten
Diese Behandlungsmethode eignet sich gut für Frauen mit dünner werdendem Haar auf der Oberseite des Kopfes und für Männer mit beginnender Glatzenbildung. Sie kann dazu beitragen, die Haardichte auf der Kopfhaut sichtbar zu erhöhen.
In der Regel gilt die Behandlung als sicher, aber wie bei jeder medizinischen oder kosmetischen Intervention können auch hier Risiken oder Nebenwirkungen auftreten. Es ist wichtig, die Behandlung von einem qualifizierten Fachmann oder einer Fachfrau durchführen zu lassen.
Die Kosten für eine Sitzung mit dem Low-Level Diodenlaser betragen etwa 80 €. In einigen Praxen sind auch Paketpreise verfügbar.
Die Haarlasertherapie ist eine nicht-invasive und schmerzfreie Behandlung. Es erfordert mehrere Sitzungen über mehrere Monate, um signifikante Ergebnisse sehen zu können. Männer und Frauen, die sofortige und drastische Lösungen bevorzugen, sind besser für andere Haarwiederherstellungsbehandlungen geeignet, wie zum Beispiel eine Haartransplantation.
Die Haarlasertherapie ist am effektivsten für Personen in den frühen Stadien des Haarausfalls. Es kann helfen, das Haarwachstum zu stimulieren und weiteren Haarausfall zu verhindern. Allerdings kann es auch älteren Menschen mit fortgeschrittenem Haarausfall zugute kommen
Die Haarlasertherapie ist am effektivsten für Personen in den frühen Stadien des Haarausfalls. Es kann helfen, das Haarwachstum zu stimulieren und weiteren Haarausfall zu verhindern. Allerdings kann es auch älteren Menschen mit fortgeschrittenem Haarausfall zugute kommen
Jetzt Kontakt aufnehmen
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie Sibel direkt eine WhatsApp Nachricht, wenn Ihnen das lieber ist. In jedem Fall finden wir einen gemeinsamen Weg für Ihren persönlichen Weg der Schönheit. Sie müssen nur den ersten Schritt machen.
+49 157 34 31 65 13
info@beautyista.de
*Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet werden. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutz).